Pressemitteilungen

  • 07.12.2023 - Einzigartiges Relikt jüdischer Kulturgeschichte Frankfurts: Gewölbe der ehemaligen Judengasse erhält kulturelle Nutzung

    Das Jüdische Museum Frankfurt wird in einem wiederentdeckten Gewölbekeller unter dem Haus „An der Staufenmauer 11“ einen neuen Ort für kulturelle Zwecke entwickeln.

    Mehr Informationen
  • 05.12.2023 - Sonderausstellungen am Museumsufer Frankfurt im Neuen Jahr

    Das Ausstellungsprogramm 2024 der Frankfurter Museen lockt mit zahlreichen Highlights

    Mehr Informationen
  •  
    05.12.2023 - Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Erinnerung an den 60. Jahrestag der Auschwitzprozesse

    Am Dienstag, 12. Dezember, um 18 Uhr laden Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner und Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Ein Volk von Gehilfen? Politische Hintergründe einer Argumentationsfigur im Strafrecht“ ein.

    Mehr Informationen
  • 01.12.2023 - Herbert Warmuth erster Kunstpreisträger der Heussenstamm-Stiftung

    Der in Frankfurt lebende Künstler Herbert Warmuth hat am 29. November die Preisurkunde des neuen Horst Haas- und Irene Haas-Scheuermann-Kunstpreises erhalten.

    Mehr Informationen
  • 01.12.2023 - Tausend Lichter gegen Antisemitismus „Nie wieder ist jetzt!“ - Frankfurts Kulturverantwortliche rufen am 10. Dezember zu einer Lichterkette entlang des Mainufers auf

    In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen setzt die Frankfurter Kulturszene ein Zeichen gegen Antisemitismus.

    Mehr Informationen
  • 29.11.2023 - Stadt Frankfurt verabschiedet Direktorin des Weltkulturen Museums - Kulturdezernentin Hartwig würdigt Dr. Eva Raabes Einsatz für Vielfalt und die Ethnologie

    Mit einem Festakt wurde Dr. Eva Raabe als Direktorin des Weltkulturen Museums der Stadt Frankfurt verabschiedet.

    Mehr Informationen
  •  
    28.11.2023 - Theaterpreis DER FAUST an das Frankfurter Künstlerinnen-Duo Janna Pinsker und Wicki Bernhardt verliehen

    Der Theaterpreis DER FAUST ist in diesem Jahr in der Kategorie „Darsteller:in Theater für junges Publikum“ an das Frankfurter Künstlerinnen-Duo Janna Pinsker und Wicki Bernhardt in ihrer Produktion „Family Creatures“ in Kooperation mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm und dem FFT Düsseldorf gegangen.

    Mehr Informationen
  •  
    23.11.2023 - Gedenktafel erinnert künftig an Martha Wertheimer

    Zusammen mit dem zuständigen Ortsvorsteher Christian Becker, der Stadtbezirksvorsteherin Angelika von der Schulenburg und Marc Grünbaum, dem Kulturdezernenten der Jüdischen Gemeinde Frankfurt übergab Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig am 3. November die neue Gedenktafel an die Namengeberin des Martha-Wertheimer-Platzes in Sachsenhausen der Öffentlichkeit.

    Mehr Informationen
  •  
    23.11.2023 - Kulturfonds Frankfurt RheinMain fördert 13 Projekte: „Kultur als Impulsgeber für Verständigung, Zusammenhalt und Solidarität“

    Der Kulturausschuss des Kulturfonds Frankfurt RheinMain hat sich am 22. November auf die Förderung von 13 Kunst- und Kulturprojekten verständigt. Diese werden im Rahmen mit einer Summe von rund zwei Millionen Euro finanziell unterstützt.

    Mehr Informationen
  • 10.11.2023 - Magistrat beschließt Aufnahme der Grundstücksverhandlungen und weitere Teilprojekte für die Zukunft der Städtischen Bühnen

    In seiner Sitzung am Freitag, 10. November, hat der Magistrat beschlossen, dass die Oper am Willy-Brandt-Platz auf eigenem Grund und Boden neu errichtet wird.

    Mehr Informationen
Seite 1 von 11
1
2
3
4
5
6
7
Zurück  |  Drucken  |  Versenden