• März 2025 Führung durch die Alte Oper

    Im März bieten die Guides aus den Reihen der FREUNDE der Alten Oper Führungen durch das Haus an. Dabei wird auch ein Blick in jene Räume, die dem Publikum sonst verborgen bleiben ermöglicht. Treffpunkt: Bühneneingang
    Informationen

  • Mai 2025 Passionsspiele der Demokratie | In und um die Frankfurter Paulskirche

    Die "Passionsspiele der Demokratie" sind ein interaktives Theaterspiel und -fest, das vom 15. bis 18. Mai 2025 in und rund um die Frankfurter Paulskirche stattfindet wird. Die Inszenierung schlägt eine Brücke zwischen der Nationalversammlung von 1848 – die Grundsteinlegung demokratischer Strukturen in Deutschland – und aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Sie macht Demokratie auf künstlerische Weise erfahrbar. Das Publikum wird aktiv in das Geschehen eingebunden und eingeladen, die Herausforderungen der Demokratie unmittelbar zu erleben.
    Im Netz (auf Social Media) geht es jetzt schon los.
    Mitmachen

  • 02.03.2025 Le postillon de lonjumeau | Premiere Oper Frankfurt

    Opéra comique in drei Akten von Adolphe Adams | Informationen 

  • 06.03.2025 Ticket to Neutralia | Uraufführung Junge Werkstatt im Zoo

    Olivia Furber & Nour Sokhon | Informationen 

  • 07.03.2025Noice/Noise | Uraufführung Künstler:innenhaus Mousonturm

    Paula Rosolen / Haptic Hide | Informationen 

  • 08.03.2025 B-Heimat | Uraufführung Schauspiel Frankfurt

    Theaterprojekt Junges Schauspiel von Martina Droste und Ensemble ab 14 Jahren | Informationen 

  • 08.03.2025 Doktor und Apotheker | Premiere Oper Frankfurt

    Singspiel in zwei Akten von Carl Ditters von Dittersdorf | Informationen 

  • 14.03.2025 Reis mit Würstchen | Premiere Landungsbrücken

    Musiktheater von und mit dem Ensemble SPORT | Informationen 

  • 14.03.2025 Don Quijote | Uraufführung Schauspiel Frankfurt

    von Peter Jordan, frei nach Cervantes | Informationen 

  • 27.03.2025 Talkshow - Krieg der Narrative | Premiere Gallus Theater

    "Das neue Stück des Ensemble 9. November ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und will den Weltzuständen im Stil einer Talkshow mit den unterschiedlichsten Autoren nachforschen." | Informationen 

Seite 1 von 2
1
2