Pressemitteilungen

  • 28.09.2023 - Frankfurter Innenstadt wird zur Bühne der Bücher

    Die Stadt Frankfurt am Main veranstaltet auch in diesem Jahr zur Buchmesse das beliebte Lesefest OPEN BOOKS. Insgesamt bietet das Programm 115 Lesungen mit vielen Neuerscheinungen des Herbstes.

    Mehr Informationen
  •  
    28.09.2023 - Jetzt bewerben: Atelierstipendium Bildende Kunst 2024/25

    Bis zum 15. November 2023 können sich Künstlerinnen und Künstler wieder für das Atelierstipendium Bildende Kunst 2024/25 der Stadt Frankfurt bewerben.

    Mehr Informationen
  •  
    28.09.2023 - Crespo Foundation feiert Richtfest in der Weißfrauenstraße

    Die Stadt Frankfurt verpachtet der Stiftung das in den 1950er Jahren errichtete städtische Gebäudeensemble in der Weißfrauenstraße 1-3.

    Mehr Informationen
  • 26.09.2023 - Kulturentwicklungsplanung: Ergebnisse der Beteiligungsphase veröffentlicht

    Die Ergebnisse der 19 Beteiligungsworkshops mit Frankfurter Kulturakteurinnen und -akteuren, die im Rahmen der Kulturentwicklungsplanung der Stadt Frankfurt zwischen März und Juni 2023 durchgeführt worden sind, wurden veröffentlicht.

    Mehr Informationen
  •  
    25.09.2023 - Gregor Praml leitet künftig die Romanfabrik

    Nach dem plötzlichen Tod von Dr. Michael Hohmann im vergangenen Dezember hat die Romanfabrik nun wieder einen neuen Geschäftsführer und künstlerischen Leiter.

    Mehr Informationen
  • 25.09.2023 - Empfang der Mitglieder des Ordens Pour le mérite durch die Kulturdezernentin

    Am Samstag, 23. September, hat Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig 26 Trägerinnen und Träger des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste im Jüdischen Museum begrüßt.

    Mehr Informationen
  •  
    20.09.2023 - Rückkehr des Heine-Denkmals in die Friedberger Anlage

    Das Heine-Denkmal ist in die Nähe seines ursprünglichen Standortes zurückgekehrt. Es gilt als das erste Denkmal für den Dichter deutschlandweit.

    Mehr Informationen
  • 19.09.2023 - Innovative Wirkstoffforschung an der Schnittstelle von Chemie und Biologie

    Otto-Hahn-Preis 2023 für Herbert Waldmann

    Mehr Informationen
  •  
    15.09.2023 - Kulturprojekte im Zeichen von Antirassismus und Antidiskriminierung Ausschreibung des Kulturamtes für 2024

    Basierend auf einem Etat-Antrag der Römer Koalition lobt das städtische Kulturamt erneut künstlerische Projekte aus, die im Zeichen von Antirassismus und Antidiskriminierung stehen.

    Mehr Informationen
  •  
    15.09.2023 - Next Generation - 10.000 Euro für den Jazznachwuchs in Frankfurt

    Kulturamt geht neuen Weg in der Jazzförderung und schreibt Frankfurter Jazzstipendium erstmals in zwei Kategorien aus.

    Mehr Informationen
Seite 3 von 11
1
2
3
4
5
6
7

Kontakt für Journalisten:

Pressestelle

Jana Kremin

Tel.:
(069) 212 49232
Fax:
(069) 212 9749232
Email: