2023: Filmreihen und Sondervorstellungen (Auswahl)

 

Mehr aktuelle Filmprogrammtipps finden Sie in unserer Rubrik Aktuelles

 

Filmkollektiv Frankfurt präsentiert: Das lebendige Wort – Retrospektive Eugène Green

1. bis 31 März im Kino des DFF
Zu Gast Eugène Green, u.a. für eine Lesung aus seinem lyrischen Werk, am Freitag, 17. März und Samstag, 18. März 2023

Annie Ernaux im Kino im DFF

1. bis 23. März im Kino des DFF

Filmgespräch // MOTHER und DIE LEGENDE DER PKK 

Samstag, 04. März um 17:30 im Filmforum Höchst

In Kooperation mit Amara Kurdischer Frauenrat | Mit Gästen

Action 35 // INFERNO ROSSO: JOE D’AMATO ON THE ROAD TO EXCESS (2021)
Samstag, 04. März um 20:15 in der Pupille. Kino in der Uni

Filmreihe: Was tut sich - im deutschen Film? // LADYBITCH
Sonntag, 5. März, 19:30 Uhr im DFF
Zu Gast: die Regisseurinnen Paula Knüpling und Marina Prados

Dokumentarfilm & Gespräch// LADIES ONLY (2021)

Dienstag, 7. März, 19:30 Uhr im Naxos Kino
Zu Gast: Regisseurin Rebana Liz (video) und Sumeet Anand, Lehrerin, Dozentin und General Sekretärin des Vereins Indian Ladies Club

BEST OF CINEMA // APOCALYPSE NOW – FINAL CUT (1969)

Dienstag, 7. März, 19:30 Uhr im CineStar Metropolis

Filmgespräch zum Weltfrauentag // SAINT OMER (2022)
Mittwoch, 8. März, 20:00 Uhr im Mal Sehn Kino
Zu Gast: Mirrianne Mahn (Stadtverordnete, Referentin für Diversitätsentwicklung und Antidiskiminierung) und weitere Gäste

Dokumentarfilm & Gespräch // HERR BACHMANN UND SEINE KLASSE
Dienstag, 14. März, 19:30 Uhr im Naxos Kino
Zu Gast: Petra Boberg, hr-Journalistin mit Schwerpunkt Bildungsthemen sowie Ruth Kockelmann, Studiendirektorin an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Ober-Ramstadt

Filmreihe: Queerfilmnacht // DER GYMNASIAST (2022)
Mittwoch, 15. März, 20:00 Uhr im Mal Sehn Kino

Filmreihe: Kino & Couch // MATCH POINT
Donnerstag, 16. März, 20 Uhr im DFF
Kommentare von Christiane von Wahlert und Klaus Kocher

Reihe „Ein Platz für ältere Lesben“// WIR BEIDE – DEUX (2018)
Freitag, 17. März, 16:00 Uhr im Mal Sehn Kino

Dokumentarfilm & Gespräch // WE ARE ALL DETROIT – VOM BLEIBEN UND VERSCHWINDEN
Dienstag, 21. März, 19:30 Uhr im Naxos Kino
Zu Gast: Liv Dizinger, Abteilungsleiterin Strukturpolitik DGB Hessen-Thüringen, und Dieter von Lüpke, ehem. Leiter des Stadtplanungsamts in Frankfurt

Matinee & Filmgespräch // CHINESE WEAVE (2022)
Sonntag, 26. März, 11:00 Uhr im Mal Sehn Kino
Zu Gast: Regisseurin Regine Steenbock

Dokumentarfilm & Gespräch // ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
Dienstag, 28. März, 19:30 Uhr im Naxos Kino
Zu Gast: Dr. Gabriele Rohowski, · Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Julia Weinreich, Dramaturgin am Schauspiel Frankfurt.

Filmgespräch // EIGENTLICH EIGENTLICH JANUAR
Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr im Mal Sehn Kino
Zu Gast: Regisseur Jan Peters

CineDream-Reihe für Seniorinnen und Senioren // THE BANSHEES OF INISHERIN (2022)
Mittwoch, 29. März, um 15:00 Uhr im CineStar Metropolis

Kino & Couch // PARADIES: GLAUBE (AT/DE/FR 2012)
Donnerstag, 30. März, 20 Uhr im DFF
Kommentare von Martina Elbert und Sebastian Ohlmes

Filmreihe: (Dis)Harmonie – Die Reihe für den abseitigen Film //PROJECT WOLF HUNTING (OmeU)
Mittwoch, 15.März um 21.00 Uhr in der Harmonie
In Kooperation mit Fantasy Filmfest

AUGENBLICKE 2023 (OmU)
Kurzfilmprogramm in zwei Sondervorstellungen
So 26.3. 11.00 Uhr & Mi 28.3. 18.00 Uhr im Cinéma
In Kooperation mit der Katholischen Bildungsarbeit Frankfurt & Haus am Dom
FILMGESPRÄCH: BARRIKADE – BILDER EINER WALDBESETZUNG
Montag, 27. März um 20.30 Uhr in der Harmonie

Zu Gast Regisseur David Klammerer

Filmreihe: Schamlos Harmlos – Die Reihe für Queer-, Sex- & Subkultur // ROCK CHICKS – I AM NOT FEMALE TO YOU
Dienstag, 28. März um 20.45 Uhr in der Harmonie
DAS CABINET DES DR. CALIGARI

Mit Live-Vertonung durch das Gramm Art Project
Mi 29.3. 21.00 Uhr in der Harmonie

Filmgespräch // THE ORDINARIES
Freitag 31.März 20.30 Uhr in der Harmonie

Zu Gast: Regisseurin Sophie Linnenbaum und Produzentin Laura Klippel