Sowohl mit heiteren Stücken wie Antoine de Saint-Exupérys Geschichte vom kleinen Prinzen "uff hessisch" als auch mit romantischen Programmen wie einer Bearbeitung von Liebesgedichten und -liedern aus den vergangenen 400 Jahren begeistert „Das Theater“ sein Publikum.
Sie verkörpern ein typisches hessisches Ehepaar: Hemmungslos, geschwätzig und ständig streitend.
Eleganz aus Reflex steht für eine Form des Sprechtheaters, die in enger Verbindung zu Performance und installativer Kunst steht.
Unkonventionelles Theater zu außergewöhnlichen zeitgeistigen Themen ist das Credo des im Sommer 2009 gegründeten Schauspielensembles.
Text, Musik, Tanz, Bildende Kunst und choreographiertes Spiel werden in jeder Produktion zu einem Gesamtkunstwerk vereint.
Politisches Theater von Brecht oder Absurdes von Beckett - das seit den Achtziger Jahren bestehende Ensemble arbeitet mit verschiedenen Stilrichtungen an heutigen Themen.
Das „Frankfurt English Speaking Theatre“, das größte und älteste Englischsprachige Amateurtheater in der Region, präsentiert sich vielseitig: Dramen, Komödien, Musicals und Kabarett stehen auf dem Spielplan.
Komödien, Schwänke, Lustspiele und zur Weihnachtszeit ein Märchen - das Frankfurter Ensemble bereichert seit über 50 Jahren die Spielpläne der Frankfurter Bürgerhäuser.
Frankfurt LAB soll ein künstlerisches "Labor der Moderne“ sein, ein Raum für Experimente.
Ein kleiner Kreis von fest engagierten und ein größeren Kreis von freien Mitarbeitern, die aber ständig miteinander in Verbindung stehen, arbeiten in diesem Ensemble.