Kulturamt Frankfurt am Main
Literatur im Römer - Lesungen und Gespräche zur Frankfurter Buchmesse
Mittwoch, 14. und Donnerstag, 15. Oktober 2020
Die traditionsreichste Literaturveranstaltung Frankfurts präsentierte an zwei Tagen zur Frankfurter Buchmesse wie in jedem Jahr Autoren und Autorinnen aus dem literarischen Herbstprogramm.
Mittwoch, 14. Oktober, 20 Uhr
Yevgeniy Breyger „Gestohlene Luft“ (kookbooks)
Thilo Krause „Elbwärts“ (Carl Hanser Verlag)
Laura Lichtblau „Schwarzpulver“ (C.H. Beck)
Ulrike Almut Sandig „Monster wie wir“ (Schöffling & Co.)
Joachim B. Schmidt „Kalmann“ (Diogenes)
Mercedes Spannagel „Das Palais muss brennen“ (Kiepenheuer & Witsch)
Michael Wildenhain „Die Erfindung der Null“ (Klett-Cotta)
Nell Zink „Das Hohe Lied“ (Rowohlt Verlag)
Moderation: Insa Wilke und Gerwig Epkes
In Kooperation mit SWR 2
Donnerstag, 15. Oktober, 20 Uhr
Zsuzsa Bánk „Sterben im Sommer“ (S. Fischer Verlag)
Christian Berkel „Ada“ (Ullstein Buchverlage)
Kristof Magnusson „Ein Mann der Kunst“ (Verlag Antje Kunstmann)
Ronya Othmann „Die Sommer“ (Carl Hanser Verlag)
Christoph Peters „Dorfroman“ (Luchterhand Literaturverlag)
Andrea Petkovic „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ (Kiepenheuer & Witsch)
Andreas Schäfer „Das Gartenzimmer“ (DuMont Buchverlag )
Peter Stamm „Wenn es dunkel wird“ (S. Fischer Verlag)
Moderation: Cécile Schortmann und Martin Maria Schwarz
In Kooperation mit hr2-kultur
Ort: Römerhallen
Eintritt frei (Tickets erforderlich / Tickets ab 1. Oktober)