Ausstellungen

  • "Geist der Freiheit" ab Mai 2023

    Jubiläumszeitung „Extrablatt 1848“ und Theatralische Interventionen in der Rhein-Main-Region

    Mehr Informationen
  • "Schreiben mit der Hand in der Zeit der Romantik" vom 1. bis 30. Dezember 2023 im Handschriftenstudio im Deutschen Romantik-Museum

    Das Freie Deutsche Hochstift sammelt seit über 150 Jahren Handschriften und präsentiert sie in Ausstellungen als Zeugnisse der Literatur- und Geistesgeschichte.

    Mehr Informationen
  • "METALL & GESELLSCHAFT #Wilhelm Merton" vom 16. Mai 2023 bis 7. Januar 2024 im Jüdischen Museum

    Biografie und Lebenswerk Wilhelm Mertons wie auch sein soziales Vermächtnis sind vielschichtig und in gewisser Weise einzigartig.

    Mehr Informationen
  • "Ausgeblendet / Eingeblendet. Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik" vom 14. Juli 2023 bis 14. Januar 2024 im Jüdischen Museum

    Anhand exemplarischer Filme zeichnet diese Ausstellung die bislang ungeschriebene jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik nach.

    Mehr Informationen
  • "NICOLE VAN DEN PLAS: Tribut" vom 22. September 2023 bis 14. Januar 2024 im Dommuseum

    Retrospektive

    Mehr Informationen
  • "Samson Schames: Fragmente des Exils" vom 27. Januar 2023 bis 14. Januar 2024 im Jüdischen Museum Frankfurt

    Die Kabinettausstellung „Samson Schames: Fragmente des Exils“ präsentiert neun Bilder und vier Mosaike des gebürtigen Frankfurter Künstlers und akzentuiert die Materialität seines Werks in den ersten Jahren des Exils.

    Mehr Informationen
  • "Kindheit im Wandel. Von der Aufklärung zur Romantik" vom 26. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024 im Deutschen Romantik-Museum

    Die Entdeckung der Kindheit zwischen Aufklärung und Romantik wird mit Exponaten aus den Sammlungen des Freien Deutschen Hochstifts und zahlreichen bedeutenden Leihgaben dargestellt.

    Mehr Informationen
  • "Zebra, Maus und Tuba. Bilderbuch-Illustrationen aus Slowenien" vom 14. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024 im Struwwelpeter Museum

    Die Ausstellung zum Buchmessen-Gastland präsentiert die vielfältige Illustrations-Szene Sloweniens mit Originalillustrationen zu aktuellen Bilderbüchern.

    Mehr Informationen
  • "Tweets from the Past. Archäologie Sloweniens in Klängen, Symbolen und ältesten Schriftzeugnissen" vom 13. Oktober 2023 bis 17. März 2024 im Archäologischen Museum

    Die Ausstellung wurde auf Initiative des Archäologischen Museums Frankfurt als Teil der Begleitveranstaltungen der Frankfurter Buchmesse und des Ehrengastes Slowenien ins Leben gerufen.

    Mehr Informationen
  • "Weihnachten - ein Geheimnis" vom 10. Oktober 2023 bis 27. März 2024 im Bibelhaus ErlebnisMuseum

    Die Weihnachtsgeschichten der Bibel sind voller Hinweise auf die gesellschaftlichen und politischen Umstände im römischen Weltreich.

    Mehr Informationen
Seite 1 von 3
1
2
3
Zurück  |  Drucken  |  Versenden