Nach kurzer schwerer Krankheit ist am vergangenen Wochenende mit 79 Jahren der Theatermacher und langjährige Frankfurter Intendant Prof. Claus Helmer verstorben.
Unter der Schirmherrschaft von Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig finden vom 1. bis 2. September zum 10. Mal die Gutleut-Tage statt.
Seit Mitte August ist die offene Stelle im Referat für Darstellende Künste im Kulturamt der Stadt Frankfurt mit Lina Zehelein neu besetzt.
Beim traditionellen Stadtschreiberfest auf dem Bergener Markt am Freitag, 1. Septem-ber 2023, wurde Nino Haratischwili zur 50. Stadtschreiberin von Bergen ernannt.
Das Harmonie-Filmtheater in Frankfurt-Sachsenhausen hat den diesjährigen Kinoprogrammpreis der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien erhalten.
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurde die Schriftstellerin Barbara Honigmann am 28. August 2023 mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt geehrt.
Die Römer-Koalition stellt ab sofort den Sondertopf „Stadtteilfeste unterstützen“ zur Verfügung.
Der Förderverein Roma e.V. lädt zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 79. Jahrestages der Vernichtung von über 4.000 Roma und Sinti im Konzentrationslager Auschwitz ein.
Standortentscheidung Städtische Bühnen in der zweiten Jahreshälfte möglich / Eckpunkte-Vereinbarung unterschrieben
Am Samstag, 29. Juli ist wieder Satourday in Frankfurts Museen und der Eintritt in viele Häuser frei.
Kontakt für Journalisten:
Pressestelle
Hanna Immich