Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis Karfunkel

 

„Karfunkel“ – Der Kinder- und Jugendtheaterpreis der Stadt Frankfurt am Main

Die Stadt Frankfurt am Main verfügt über ein breit gefächertes Angebot im Kinder- und Jugendtheaterbereich. Um der Bedeutung dieser Szene auch innerhalb Deutschlands gerecht zu werden, und um das Verständnis von Frankfurt als Theaterstadt in der Region zu festigen, lobt die Stadt seit 2010 den Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis „Karfunkel“ aus.

Dieser ist mit 10.000,- € dotiert und würdigt besondere Theaterarbeit und Leistungen im Bereich des Frankfurter Kinder- und Jugendtheaters. In begründeten Fällen können auch Gastspiele ausgezeichnet werden, die als besonders wichtig oder impulsgebend für die spezifische Arbeit vor Ort und die Entwicklung des Kinder- und Jugendtheaters in Frankfurt gesehen werden.

Der „Karfunkel“ versteht sich als ein Anstoß für die stetige Weiterentwicklung des Angebots und der Qualität der Kinder- und Jugendtheaterlandschaft.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine fünfköpfige Jury unter dem Vorsitz der Frankfurter Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig, Nadja Blickle (ehem. Leitung Starke Stücke Festival), Johanna Kiesel (Kulturamt Eschborn), Eva-Maria Magel (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Nikola Schellmann (Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland).

Am Dienstag, den 11. März 2025 um 18 Uhr, wird der Frankfurter Theaterpreis „Karfunkel“ für ausgezeichnete Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterproduktionen im Kaisersaal des Römers vergeben.