18.6., 19.30 Uhr: Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch

Dienstag, 18. Juni, 19.30 Uhr
Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch
Mit Matthias Matschke (Gastkritiker), Sandra Kegel und Christoph Schröder

Zu den namhaften Kritikerinnen und Kritiker der Schönen Aussichten gehörten in 16 Jahren Mara Delius, Ina Hartwig, Miryam Schellbach und Hubert Spiegel. Immer dabei war Alf Mentzer, der 60 Ausgaben bestritten hat. Die 61. Ausgabe zeigt sich nun in neuer Besetzung. Hr2-kultur und Literaturhaus präsentieren: die verantwortliche Feuilleton-Redakteurin der F.A.Z. Sandra Kegel sowie den freien Literaturkritiker Christoph Schröder (u.a. für FR, SZ, Die Zeit). Ihr erster Gastkritiker ist der Schauspieler, Autor und Sprecher Matthias Matschke. Matschke war zuletzt mit seinem Roman „Falschgeld“ (Hoffmann und Campe) im Literaturhaus zu Gast und begann einst seine Bühnen- und Filmkarriere im Schauspiel Frankfurt, arbeitete mit Dani Levy, Christian Petzold, Christoph Marthaler und Frank Castorf zusammen. Regelmäßig tritt er für die satirische heute-show auf. Und auch in der 61. Ausgabe darf der Haltbarkeitstest nicht fehlen: Diesmal geht es um „Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch“ von Alexander Solschenizyn.

In Zusammenarbeit mit hr2-kultur, dem Kulturradio des Hessischen Rundfunks. Die Veranstaltung wird dort am 30.06. um 12.04 Uhr gesendet.

Ort: Literaturhaus Frankfurt
Eintritt: 9,- / 6,- / 5,- (Streamingticket)
 

Zurück  |  Drucken  |  Versenden
Literaturhaus Frankfurt
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 7561840