Mit dem Fokusthema „Wasser“ richtet sich „GartenRheinMain“ 2023 an alle Garten- und Naturinteressierten in der Region.
Da viele natürliche Lebensräume zunehmend verloren gehen, werden Städte wie Frankfurt Rückzugsorte für Insekten.
In 2023 richtet das Liebieghaus Skulpturensammlung den Blick auf die spektakulären wissenschaftlichen Erkenntnisse und technologischen Fortschritte der antiken Kulturen Asiens, Ägyptens und Griechenlands.
Die sogenannten „Benin Bronzen“ aus dem heutigen Nigeria nehmen in der Debatte um die Restitution von Kulturgütern eine zentrale Rolle ein.
Die Herbstausstellung 2023 im Frankfurter Kunstverein wird sich unter dem Titel Bending the Curve der Bedeutung von Biodiversität und ihrem alarmierenden Verlust beschäftigen.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Technischen Museum Sloweniens zum Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse 2023.
Die Sonderausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt zeigt Entstehungsprozesse von Prototypen.
Artenvielfalt ist entscheidend für die Erhaltung gesunder Ökosysteme, die Leistungen wie saubere Luft, klares Wasser und fruchtbare Böden erbringen.
Mit rund 150 „streitbaren“ Objekten, Fotografien, Medien und künstlerischen Positionen eröffnet die Ausstellung „STREIT. Eine Annäherung“.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Klänge, ihre kulturelle Verwendung, Interpretation und Bedeutungen.