Ausstellungen

  •  
    Tage der Industriekultur 2024: „Voller Energie“ vom 14. bis 22. September 2024 in der Region

    Die „Route der Industriekultur Rhein-Main“ richtet mit ihren Veranstaltungsreihen in diesem Jahr den Fokus auf Energie.

    Mehr Informationen
  •  
    "Library of Lost Books" vom 15. November 2024 bis 31. Januar 2025 in der Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg

    Die Ausstellung an der Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg widmet sich der von den Nationalsozialisten geraubten Bibliothek der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums.

    Mehr Informationen
  • "Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss" vom 14. November 2024 bis 9. März 2025 im Museum für Kommunikation

    Das Museum zeigt mit der Ausstellung die Entstehung des bedeutendsten Gebäudes der 1950er Jahre in Frankfurt mit Aufnahmen von namhaften Fotografen.

    Mehr Informationen
  • "COUNTRY BIN PULL‘EM. Ein gemeinsamer Blick zurück" vom 1. November 2024 bis 31. August 2025 im Weltkulturen Museum

    Gemeinsam mit den Indigenen Gemeinschaften der Wanjina Wunggurr - den Worrorra, Ngarinyin und Wunambal – richtet das Weltkulturen Museum den Blick zurück auf die Frankfurter Frobenius-Expedition in das Kimberley Gebiet Nordwestaustraliens im Jahre 1938.

    Mehr Informationen
  • "Apropos Sex" vom 2. Oktober 2024 bis 7. September 2025 im Museum für Kommunikation

    Das Museum zeigt, wie sich Gespräche und Wahrnehmung über Sexualität über die letzten 100 Jahre verändert haben.

    Mehr Informationen
  • "Stadtinsekten: Frankfurts kleine Helfer" vom 29. September 2023 bis 31. Dezember 2025 im Senckenberg Naturmuseum

    Da viele natürliche Lebensräume zunehmend verloren gehen, werden Städte wie Frankfurt Rückzugsorte für Insekten.

    Mehr Informationen
  • "S*HEROES. Comic Art from Africa" vom 31. Oktober 2025 bis 30. August 2026 im Weltkulturen Museum

    Die Ausstellung gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas.

    Mehr Informationen
Zurück  |  Drucken  |  Versenden