"Was war das Neue Frankfurt? Kernfragen zum Stadtplanungsprogramm der 1920er Jahre" vom 10. Mai 2025 bis 11. Januar 2026 im Museum Angewandte Kunst

 

Als Kernausstellung, als Initialraum, welcher sich in den Jahren 2025 und 2026 im Zentrum des Museum Angewandte Kunst präsentiert, wird noch einmal gefragt, was das Neue Frankfurt eigentlich war, wer die Protagonist*innen, welche Ideen und Vorbilder dieser Gestaltungsbewegung zu Grunde lagen, welche Kernthemen, und wie diese die Gesellschaft tatsächlich verändert haben, warum hier die Basis für ein Verhältnis von Demokratie und Design/Gestaltung begründet liegt. In diesem Initial-Raum und den dort formulierten Fragen werden jene Pfade angelegt, die zu vertiefenden Ausstellungen im Haus selbst, zu Partnerinstitutionen und in die RheinMain-Region führen; und letztendlich in das Veranstaltungsjahr der World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 hineinreichen und damit von einer aktualisierten Perspektive auf das Neue Frankfurt sowie anderen nationalen wie internationalen Gestaltungsbewegungen, welche immer auch zu veränderten Gesellschaftsmodellen führten, die Rede ist.

Zurück  |  Drucken  |  Versenden
Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai (Museumsufer) 17
60594 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 212 34037