Ausstellungen

  • "Bauwelt-Preis 2025. Das erste Haus" vom 26. April bis 25. Mai 2025 im DAM Ostend

    Zum dreizehnten Mal verleiht die Architekturzeitschrift Bauwelt den Bauwelt-Preis “Das erste Haus” – in diesem Jahr gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und der Firma Solarlux.

    Mehr Informationen
  • "Urbane Resilienz in der Praxis. Impulse für die Stadt im Wandel" vom 27. April bis 25. Mai 2025 im DAM Ostend

    Mit dem Projektaufruf „Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung” förderte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik 17 Pilotprojekte – die innovative und beispielgebende Lösungen für krisenfeste Stadt und Quartiersstrukturen erprobten.

    Mehr Informationen
  • "Was war das Neue Frankfurt? Kernfragen zum Stadtplanungsprogramm der 1920er Jahre" vom 10. Mai 2025 bis 11. Januar 2026 im Museum Angewandte Kunst

    Als Kernausstellung, als Initialraum, welcher sich in den Jahren 2025 und 2026 im Zentrum des Museum Angewandte Kunst präsentiert, wird noch einmal gefragt, was das Neue Frankfurt eigentlich war.

    Mehr Informationen
  • "Yes, we care. Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl" vom 10. Mai 2025 bis 11. Januar 2026 im Museum Angewandte Kunst

    Die Ausstellung widmet sich dem Thema der Gemeinwohlpflege und Daseinsfürsorge – ihren Institutionen und Verbänden, ihren Personen, Konzepten und Initiativen in den 1920er Jahren.

    Mehr Informationen
  • ernst-may-haus

    Einrichtung eines Hauses der Siedlungen des Neuen Frankfurt von Ernst May als Museum mit Wechselausstellungen

    Mehr Informationen
  • Modelle der Martin-Elsaesser-Stiftung

    Ausstellung im Stadtplanungsamt

    Mehr Informationen
Zurück  |  Drucken  |  Versenden