Ferdinand Kramer (1898-1985) wäre dieses Jahr 125 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass widmet das Museum Angewandte Kunst ihm eine Objektpräsentation.
Seminarergebnisse von Studierenden aus Amsterdam, Frankfurt, Gent, Helsinki und Ostrava zum Thema »Gemeinwohlorientiertes Denken und Handeln«
Protestbewegungen zwischen dem barrikadenreichen 19. Jahrhundert und den aktuellen Klimaklebeaktionen werden auf einer zusätzlichen, um 1000 Quadratmeter erweiterten Ausstellungsfläche im DAM Ostend vorgestellt.
2024 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum achten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner in einem gestaffelten Juryverfahren vergeben.
Einrichtung eines Hauses der Siedlungen des Neuen Frankfurt von Ernst May als Museum mit Wechselausstellungen
Ausstellung im Stadtplanungsamt