Im Bunker sind folgende Ausstellungen zu sehen:
„Jüdisches Leben in Deutschland Heute“
„Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel“
„Musik als Form geistigen Widerstands – verfolgte Jüdische Musikerinnen und Musiker 1933 – 1945. Das Beispiel Frankfurt am Main“
„Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion“
„Displaced Persons – Vom DP-Lager Föhrenwald nach Frankfurt am Main“
und ab 9. Mai „JÜDISCHE EXLIBRISKULTUR IM 20. JAHRHUNDERT“
Kontakt: initiative-9-november@gmx.de
Tel.: 0177/6446307 (E. Baron)
Eintritt ohne Führung 5,- € p. P / mit Führung 7,- € p. P., Schulklassen (mit Führung) 30,- € / Klasse
Der Eintritt gilt für alle Ausstellungen im Bunker.
Es wird empfohlen, warme Kleidung zu tragen. Der Bunker ist auch im Frühjahr kalt.
Öffnungszeiten
Mittwochs 17:00-19:00 Uhr
Sonntag 11:00-14:00 Uhr
von Mai bis November
Die Initiative 9. November e.V.
Kontakt: initiative-9-november@gmx.de
Tel.: 0177/6446307 (E. Baron)
Postfach 60 01 31
60331 Frankfurt