MALEREI UND SKULPTUR
Der aus Vibo Valentia (Kalabrien, *1952) stammende Künstler stellte bereits in Italien und Paris aus und ist nun zum ersten Mal in Deutschland zu sehen. Er schafft strukturierte und architektonische Kompositionen, die mithilfe leuchtender Farben dennoch sehr musikalisch und voller Bewegung erscheinen.
Franco Tripodis Ölgemälde, Collagen und Aquarelle eröffnen eine dritte Dimension durch das nuancierte Schattenspiel und die Überlagerung von Farben und Formen. Das Hauptmerkmal der neuesten Arbeiten, die musikalische Komponente, deutet sich im Titel der Ausstellung und der gleichnamigen Werkserie «Contrappunto» an. Diese Aquarelle entstanden innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren, der von der Pandemie geprägt war. In Anlehnung an die bedrückende Lage dieser Monate tragen die ersten Arbeiten den Titel «Assedio» (Belagerung). Formal nehmen sie einen expliziten Bezug auf Giacomo Ballas energievolles Werk «Velocità astratta» (Abstrakte Geschwindigkeit), ein Meisterwerk des Futurismus von 1913.