"Abriss und Aberglaube – Steine zwischen Mensch und Natur" vom 28. März bis 27. April 2025 im Kunstverein Familie Montez

 

Steine haben eine lange Geschichte – sie sind Zeitzeugen von geologischen Epochen, von menschlicher Arbeit und von Glaubenssystemen. In der Ausstellung Abriss und Aberglaube begegnen uns diese uralten Objekte nicht nur als bauliche oder dekorative Elemente, sondern als Träger von Geschichten, Mythen und Reflexionen über den menschlichen Einfluss auf die Natur. Die Werke von Michel Balke und Björn Holzweg öffnen in dieser Ausstellung einen Raum für eine tiefere Auseinandersetzung mit der Materie „Stein“ – als Symbol für die Zerstörung und den Neubeginn, für die Überwindung von Grenzen und den Glauben an das Übernatürliche.

Michel Balke, geboren 1994 in Schleswig-Holstein, hat sich in seiner künstlerischen Arbeit stets mit den Themen Nichtorte und Vergänglichkeit auseinandergesetzt. In den Arbeiten von Björn Holzweg, geboren 1979 in Leipzig, stehen Steine im Zeichen des ewigen Spannungsfelds zwischen Mensch und Natur.

"Hoch hinaus - Die EZB verändert ein Viertel" Fotoausstellung von Peter Menne

Vor 10 Jahren − im März 2015 − wurde der Neubau der EZB am Mainufer eingeweiht. Die Doppeltürme stehen als Solitär − und spiegeln so auch architektonisch die Sonderrolle der EZB in der Bankenwelt.

Diese Sonderrolle arbeitet Peter Menne mit seinen Fotographien heraus: er hat den Bau auf dem Gelände der Großmarkthalle begleitet und den Wandel des Viertels eingefangen, denn zeitgleich mit dem Anwachsen der Doppeltürme in den Himmel veränderte sich das Umfeld im Frankfurter Ostend gravierend. Seine Serie läßt Erinnerungen an die Phase beschleunigten Wandels wach werden.

Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 13:00 - 18:00 Uhr.

Zurück  |  Drucken  |  Versenden
Kunstverein Familie Montez e.V.
Honsellstraße
60314 Frankfurt am Main