EINEN FILM NUR HÖREN KÖNNEN

 

 Eine Hörfilmvorführung ohne Bild im DIALOGMUSEUM

14:00 im DIALOGMUSEUM

GÄSTE Heinz Hofmann, Hoffmann Hörfilmproduktion

Wie erleben blinde oder sehbehinderte Menschen Filme?
Wie wird eine Hörfilmfassung erstellt?


Genau das erfahren wir zu Beginn dieser Veranstaltung in einem Gespräch zwischen Heinz Hofmann, dem Hörfilmsprecher und -produzent und Florian Schneider von T_OHR, dem Zentrum für Sehbehinderten- und Blindenreportage in Gesellschaft und Sport. Denn die Kunst besteht darin, mit nur wenigen Worten all die zentralen Elemente der Handlung, das Setting, Dekor aber auch Gestik und Mimik zu beschreiben.


Im Anschluss werden kleine Besucher*innengruppen von Guides mit Sehbehinderung in eine lichtlose Kinobar geführt und können dann gemeinsam nach Bestellung eines Getränks und Popcorn den Film HAPPY BIRTHDAY, TÜRKE! in völliger Dunkelheit auf sich wirken lassen.

Das DIALOGMUSEUM ist ein Erlebnismuseum und Sozialunternehmen zugleich. Durch den einzigartigen und nachhaltigen Perspektivwechsel schärft es das Bewusstsein und die Akzeptanz für Menschen mit Behinderung und sozialer Benachteiligung, legt ihre Potenziale offen und stärkt die gesellschaftliche Teilhabe.

Hörfilmvorführung der Originalfassung ohne Bild.

TICKETS 20 € inkl. Getränk und Popcorn, Buchungen unter www.dialogmuseum.de

DIALOGMUSEUM gGmbH
An der Hauptwache
60313 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 999 99 95 20
Fax 49 69 999 99 95 29