Eine Kooperation mit dem Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum und dem Zoo Frankfurt
Mit Exponaten aus Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Zoo Frankfurt, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie, Nachhaltiges Bauen, Karlsruher Institut für Technologie KIT + Block Research Group, ETH Zürich + Future Cities Laboratory (FCL), Singapore-ETH Centre
Die Herbstausstellung 2023 im Frankfurter Kunstverein beschäftigt sich mit der Bedeutung von Biodiversität und ihrem alarmierenden Verlust. Die Ausstellung folgt denjenigen Stimmen der Wissenschaft, die der Gesellschaft und den politischen Akteur*innen konkrete Wege aufzeigen, welche Handlungsmöglichkeiten der/die Einzelne, aber auch Unternehmen und die gesamte Gesellschaft umsetzen können, um eine Erholung der Ökosysteme zu erreichen.