TANGERINE DREam: Zeitraffer
7. April bis 28. September 2025
Tangerine Dream gelten nicht nur als eine der international einflussreichsten deutschen Bands aller Zeiten, sondern auch als vermutlich produktivste Pioniere und Wegbereiter der elektronischen Musik – insbesondere der Ambient- und Trance-Genres.
Ab dem 7. April 2025 würdigt das MOMEM die außergewöhnliche und ereignisreiche Geschichte der Band, die 1967 in West-Berlin begann und mit dem Tod ihres Gründers Edgar Froese im Jahr 2015 noch lange nicht endete, mit der Ausstellung Tangerine Dream: Zeitraffer, die erstmals in Deutschland gezeigt wird. Denn, so Froese überzeugt: „Es gibt keinen Tod, nur die kosmische Adresse ändert sich.“
__________________________________
Der Verein Friends of MOMEM e.V. hat ein weltweit einzigartiges Kultur- und Musikprojekt ins Leben gerufen: Mitten in Frankfurt hat am 6. April 2022 das MOMEM – Museum of Modern Electronic Music mit Sven Väths Ausstellung „It’s simple to tell what saved us from hell“, kuratiert und gestaltet von Prof. Tobias Rehberger, eröffnet.
Ein neuartiges Museums- und Ausstellungskonzept lässt den Besucher*innen die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der elektronischen Musik auf besondere Weise erfahren und nachvollziehen. Frankfurt wirkte wegweisend und innovativ in den Bereichen Techno und House-Musik und hat weltweit einen führenden Namen im Musik-Business.
Das Realisierungskonzept der Initiatoren sieht vor, die Entwicklung der elektronischen Musik mit all ihren Facetten und Einflüssen generationsübergreifend zu dokumentieren und diese Besucher*innen über das Visuelle hinaus auch haptisch und besonders akustisch erlebbar zu machen. So beinhaltet das Konzept weit mehr als eine museale Umsetzung: Auf dem Programm stehen neben Lesungen und Vorträgen auch Events und Gastspiele von vorgestellten Künstler*innen. Zusätzlich bieten DJs und Produzent*innen in der angeschlossenen Akademie Workshops und Seminare für die neue Generation und geben Einblick in den Studio-Alltag.
https://momem.org/
MUSEUM
B-Ebene
An der Hauptwache 15
Zwischenebene
60313 Frankfurt
Friends of MOMEM e.V.
Merianstr. 24b
60316 Frankfurt