Lisa Wulff Quartett
Wondrous Strange
Donnerstag, 8. Juni 2023 | 20.00 Uhr
Das Lisa Wulff Quartett spielt Contemporary Jazz in klassischer Quartett-Besetzung. Mit dem Saxophonisten Adrian Hanack, dem Schlagzeuger Valentin Renner und dem Pianisten Frank Chastenier hat die Bassistin und Bandleaderin sich ein buntes Quartett aus eigensinnigen Musikern zusammengestellt, die ihren Kompositionen die richtigen Farben verleihen. Von Groove und Swing, bis hin zu freien, klangmalerischen Improvisationen oder klassisch anmutenden Werken ist bei Lisa Wulffs Kompositionen alles möglich.
Die gebürtige Hamburgerin gewann 2016 mit ihrem Quartett den Jazz Baltica Förderpreis und brachte im Zuge dessen ihr erstes Album Encounters heraus, das gleich für den ECHO Jazz nominiert wurde. 2018 erschien das aktuelle Album der Band - wondrous strange - bei LAIKA Records. Dieses Jahr wurde Lisa Wulff der Deutsche Jazzpreis als Bassistin des Jahres verliehen.
In Zusammenarbeit mit der Jazz-Initiative Frankfurt.
Eintritt 25 €, ermäßigt 20 €
Tickets: www.adticket.de
____________________________
Neben den Autor*innenlesungen hat die Romanfabrik mit Musikabenden ein zweites festes Standbein.
Chanson
Hier treten nationale als auch internationale Künstler auf. Der musikalische Bogen spannt sich vom klassischen Lied über Musiktheaterproduktionen, hin zum Neuen Deutschen Chanson.
Jazzkonzerte
In regelmäßigen Abständen veranstaltet die Romanfabrik gemeinsam mit der Jazz-Initiative Frankfurt Konzerte mit Musikern von internationalem Rang.
Klassikreihe: Transfers zwischen Musik und Literatur
Die Musikgeschichte ist reich an Kompositionen, die durch literarische Vorlagen inspiriert wurden. Es finden sich aber auch literarische Texte, die unter einem musikalischen Einfluß entstanden sind. Wenn es in beiden Fällen darum geht, einen Inhalt (einen Gedanken, eine Idee, ein Gefühl, eine Entwicklung usw.) in das andere Medium zu übertragen, ist unser Interesse geweckt, wie denn nun dieser Inhalt dadurch neu und anders beleuchtet wird, sich letztlich wandelt. Und es gibt sogar Beispiele, bei denen dieser Prozeß mehrfach hin und her läuft.
Weitere Informationen unter www.romanfabrik.de