"Maschinenraum der Götter – Wie unsere Zukunft erfunden wurde" vom 8. März 2023 bis 21. Januar 2024 im Liebieghaus

 

In 2023 richtet das Liebieghaus Skulpturensammlung den Blick auf die spektakulären wissenschaftlichen Erkenntnisse und technologischen Fortschritte der antiken Kulturen Asiens, Ägyptens und Griechenlands. Diese Prozesse wurden in der Mythologie antizipiert, gespiegelt und gesteigert, indem Götter das Phänomen des technischen Meisterwerks repräsentierten. Darüber hinaus wurden einzelne hochbegabte Zeitgenossen aufgrund ihrer technologischen Leistungen heroisiert und schließlich göttlichen Heroen gleichgestellt. Die Götter und Heroen werden zusammen mit ihren fiktiven Erfindungen in der antiken Malerei und Skulptur auf höchstem künstlerischem Niveau abgebildet.

Großartige originale Kunstwerke, die die antiken Mythen wiedergeben, Modelle animierter Skulpturen sowie spektakuläre Nachbauten der wissenschaftlichen Apparate der griechischen und islamisch-arabischen Welt, die in Kunstwerke gekleidet wurden, bieten viele spannende und neue Erlebnisse.

Zurück  |  Drucken  |  Versenden
Videodateien
Trailer "Maschinenraum der Götter – Wie unsere Zukunft erfunden wurde"
© Liebieghaus Skulpturensammlung
Liebieghaus Skulpturensammlung
Schaumainkai (Museumsufer) 71
60596 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 605098 200
Fax 49 69 650049 150