Mais ist eine der wichtigsten Kulturpflanzen in der Weltwirtschaft. Während er in der präkolumbianischen Mythologie eine zentrale Rolle einnahm und eine wesentliche Nahrungsquelle darstellte, wurde sein Ursprung als in Amerika heimische Pflanze weitgehend unterschlagen. In Ximena Garrido-Leccas Ausstellung Inflorescence im Portikus thematisiert die Künstlerin die vielschichtigen Bedeutungen des Maisanbaus in Bezug auf antike Glaubensvorstellungen, die koloniale Aneignung von Wissen und Ressourcen und die Prozesse der Modernisierung.
Indem alte Rituale im Zusammenhang mit Mais und der gemeinschaftliche Wert des Sendens hervorgehoben werden, wird die Ausstellung zu einem Ort, an dem kulturelle Übertragungen und sozialer Austausch stattfinden können.
Ximena Garrido-Lecca (*1980 in Lima, Peru) ist eine in Mexiko-Stadt lebende Künstlerin. Inflorescence ist die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland.