Rosemarie Trockel gehört heute zu den bedeutendsten Vertreterinnen der Gegenwartskunst. Ihr Werk zeichnet sich nicht nur durch eine große mediale Vielfalt, sondern vor allem durch ein enorm umfangreiches thematisches Spektrum aus. Ihre Arbeiten zeugen in ihren politischen und künstlerischen Fragestellungen immer von einer außerordentlichen Aktualität. Dabei geht es ihr nie um einfache politische Botschaften, sondern um eine komplexe und vielgestaltige Annäherung an Themen. Mehr als 200 Werke aus über 50 Jahren werden über 6 Monate hinweg in Frankfurt am Main zu sehen sein. Ziel der Ausstellung ist es, Trockels Position als eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen herauszustellen und ihre radikale Gegenwärtigkeit im Hinblick auf aktuelle Fragestellungen der Kunst und Gesellschaft zu beleuchten.