"Ed’s deLight" vom 12. Mai bis 30. Juni 2023 bei Schlieder Contemporary

 

Mit “Ed’s deLight“ zeigen Susanne und Claus Rottenbacher ihre Hommage an Edwin Herbert Land, den Erfinder der Polaroid Kamera, dessen bahnbrechende Erfindung der Schnappschüsse für Jedermann die Welt veränderte. Ihre jeweiligen Momentaufnahmen von Licht im Raum zeigen die beiden Künstler in Form von Lichtkunst und Fotografie.

​Susanne Rottenbachers dynamische und gleichzeitig hochkomplex durchdachte Lichtskulpturen scheinen der Schwerkraft zu trotzen. Ihre skulpturalen Farbkörper wirken wie leichtfüßige Lichtzeichnungen im Raum, die im nächsten Augenblick schon wieder vergehen könnten - doch scheint sich ein Vakuum aufgetan und die Zeit angehalten zu haben. In ihren bemerkenswerten Licht-Raum-Installationen spielt sie mit Opazität und Transparenz, setzt unterschiedliche Lichtquellen ein, die sich brechen, reflektieren und ganze Flächen in Farbe tauchen.

​Claus Rottenbachers fotografisches Werk behandelt gesellschaftspolitische Themen wie z.B. dem Umgang mit Macht, der Bedeutung von Europäischen Grenzen oder der Migration im 21. Jahrhundert. Während der Pandemie wandte er sich jedoch von der akribischen Inszenierung ab und entdeckte die Abstraktion für sich. Er interessiert sich aktuell für zufällig entstandene Momentaufnahmen, welche ganz ohne Kamera das Licht auf Sofortbildmaterial einfangen und abstrakte Lichtzeichnungen in einem singulären, performativen Akt entstehen lassen.

Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr / Sa 12-16 Uhr u.n.V.

Über das Buchungsportal auf der Galeriewebsite können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Wunschtermine zum Ausstellungsbesuch gebucht werden.

SCHLIEDER CONTEMPORARY
Berliner Straße 32
60311 Frankfurt

T +49 174 182 8887
www.schliedercontemporary.com