Das Performance Festival IMPLANTIEREN von ID_Frankfurt lädt zu einer Begegnung mit künstlerischen Arbeiten der freien Szene im städtischen Raum ein.
Seit Jahren verfügt die freie Szene in Frankfurt und der Region über eine bemerkenswerte Dichte und Kompetenz in den Bereichen Performance, Tanz und Theater, die IMPLANTIEREN bündelt, vernetzt und im urbanen Raum präsentiert. Als Produktionsplattform ermöglicht das Festival so neue Perspektiven für regionale Künstler*innen jenseits der etablierten Institutionen.
Das Festival will Ort für reale Begegnungen sein, um Räume des Zusammenkommens und des Austausches zu ermöglichen. Denn derzeit scheint es mehr denn je gefordert, sich über ein Zusammensein im öffentlichen Raum Gedanken zu machen: Welche Räume lassen sich wie gemeinschaftlich nutzen, welche Formen kann ein Miteinander räumlich annehmen? Durch die Aneignung und Mitgestaltung von öffentlichem Raum mithilfe von künstlerischen Strategien soll dabei auch ein Fokus auf den Begriff der Commons gelegt werden, hier verstanden, als eine Praxis vom Ich zum Wir, die versucht gesellschaftliches Zusammenleben und -arbeiten neu zu denken.
IMPLANTIEREN ist ein biennal stattfindendes Performance Festival von ID_Frankfurt e.V. (Independent Dance und Performance e.V.). Es ist 2013 aus den Festivals Tanzpanorama und Rough Cuts hervorgegangen und reagiert als Format für ortsspezifische Performances explizit auf die Raumnot vieler freischaffender Künstler*innen.